Bei all meinen Beratungen ist es mir wichtig, die Situation ganzheitlich zu analysieren. Ich möchte „nicht nur“ zum Stillen oder zum Tragen beraten. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles immer zueinander in Beziehung steht und möchte daher alle Zusammenhänge erfassen. Beispielsweise werde ich bei einer Trageberatung auch Fragen zum Schlafen oder anderen Alltagssituationen stellen. Dies ermöglicht mir einen Blick aufs große Ganze und verhindert widersprüchliche Lösungsansätze.
Manchmal sind Belastungen vorhanden und es ist schwierig Bedürfnisse zu erkennen oder zu befriedigen – dann ist es mir wichtig ressourcenorientiert zu arbeiten. Dabei binde ich auch gerne andere Berufsgruppen, die schon in Familien tätig sind, wie z.B. den Kinderarzt oder die Hebamme in den Beratungsprozess mit ein. Natürlich nur, wenn das von Familien auch so gewünscht ist.