Deprecated: Die Funktion _register_controls ist seit Version 3.1.0 veraltet! Verwende stattdessen Elementor\Controls_Stack::register_controls(). in /mnt/web208/b3/14/510869714/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-includes/functions.php on line 5413

Stillberatung Mehr dazu.. Mehr dazu.. Trageberatung Mehr dazu.. Babypflegekurse

Was bietet Kinderleicht?

Einfühlsame Beratung

Säuglingspflege

Neugeborenenpflege

Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Baby-Seminare

 

Deprecated: Die Funktion _register_controls ist seit Version 3.1.0 veraltet! Verwende stattdessen Elementor\Controls_Stack::register_controls(). in /mnt/web208/b3/14/510869714/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-includes/functions.php on line 5413 Mehr erfahren..

Stillen 

Stillvorbereitungskurs
Still- und Babycafé
Individuelle Stillberatung
Still-Seminare

Tragen

Einzel- und Gruppenberatungen

Schwangerschaftsberatung

Trage-Seminare

Verleih

Warum zu Kinderleicht?

Ganzheitlich

& Bedürfnisorientiert

Mein Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Beratung. Einerseits  informiere ich neutral über verschiedene Möglichkeiten, die man während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Leben mit Kindern hat. Andererseits möchte ich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten jedes Familienmitglieds stärken. Damit Eltern letztendlich ihre eigene Entscheidung treffen können, sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen lassen und ihren eigenen Weg finden, mit dem sie glücklich leben können.

Ganzheitlich – was heißt das?

Bei all meinen Beratungen ist es mir wichtig, die Situation ganzheitlich zu analysieren. Ich möchte „nicht nur“ zum Stillen oder zum Tragen beraten. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles immer zueinander in Beziehung steht und möchte daher alle Zusammenhänge erfassen. Beispielsweise werde ich bei einer Trageberatung auch Fragen zum Schlafen oder anderen Alltagssituationen stellen. Dies ermöglicht mir einen Blick aufs große Ganze und verhindert widersprüchliche Lösungsansätze.

Manchmal sind Belastungen vorhanden und es ist schwierig Bedürfnisse zu erkennen oder zu befriedigen – dann ist es mir wichtig ressourcenorientiert zu arbeiten. Dabei binde ich auch gerne andere Berufsgruppen, die schon in Familien tätig sind, wie z.B. den Kinderarzt oder die Hebamme in den Beratungsprozess mit ein. Natürlich nur, wenn das von Familien auch so gewünscht ist.